Musikschule MOZART
Geige spielen lernen auch schon in jungen Jahren möglich
Die Geige – auch Violine genannt – ist das führende Orchesterinstrument. Der Geigenunterricht hat eine lange Tradition und ist schon in jungen Jahren möglich. Bei uns können die Kinder ab ca. 5 Jahren anfangen die Geige spielen zu lernen. Viele Kinder fangen auch später an, dass ist jederzeit möglich.
Unser Geigenunterricht
Beim Geigenunterricht sollten die Eltern unterstützend mitmachen. Vor allem die kleinen Geigenschüler brauchen am Anfang etwas mehr Begleitung. Mit ein paar einfachen Mitteln und Tipps des Geigenlehrers können Sie Ihr Kind unterstützen, ohne unnötigen Druck aufzubauen und das Kind zu überfordern. Der Geigenlehrer wird das Thema Üben in der Probestunde mit Ihnen besprechen. Schon nach kurzer Zeit werden die Geigenschüler in gemeinsames Spiel an der Geige eingeführt. In unserer Musikschule gibt es ein Streichensemble und das Zusammenspiel wird immer wieder in kleinen Projekten geübt.
An unserer Musikschule lernen auch viele Erwachsene das Spiel an der Geige. Auch wenn Sie noch keine Vorerfahrung haben, ist es möglich als Erwachsener mit dem Geigenunterricht zu starten. Bitte schreiben Sie uns bei Ihrer Anmeldung, wo Ihre Ziele und Wünsche liegen.


Mit dem Cello den Bogen raus haben
Das Violoncello, umgangssprachlich als Cello bezeichnet, kann schon früh erlernt werden. Wirklich sinnvoller Cellonunterricht, bei dem die für die Motivation so wichtigen Lernfortschritte auch für das Kind spürbar sind, ist meist ab einem Alter von etwa 6 Jahren möglich. Aber auch Jugendliche und Erwachsene können problemlos als Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Cello spielen beginnen!
Unser Cellounterricht
Cellounterricht findet bei uns als Einzelunterricht statt. Besonders bei Anfängern kann nur so sichergestellt werden, dass die Feinheiten der korrekten Haltung und Spieltechnik richtig erlernt werden. Meist ist es aber schon nach recht kurzer Zeit möglich, dass sich Schüler gegenseitig im Unterricht besuchen und so Erfahrungen im gemeinsamen Spiel sammeln können. Fortgeschrittene Celloschüler können an verschiedenen Ensembles der Musikschule teilnehmen und sind dort herzlich willkommen!
Unsere Lehrer achten von Anfang an auf die richtige Haltung des Bogens und des Cellos, denn nur mit der richtigen Haltung kann das Cellospiel erlernt und ein schöner, sauberer Klang erzeugt werden. In einer kostenlosen Probestunde kann man bei uns das Cello kennenlernen, und einen Eindruck davon erhalten, was alles zum Spielen dazugehört. Wichtig beim Cellolernen ist zudem ein gutes Gehör, da die richtige Position der Finger auf den Saiten „erhört“ werden muss.
Cello in der Klassik und Popmusik
Das Cello ist ein wichtiges Instrument in der klassischen europäischen Musik der Neuzeit. Neben dem Einsatz in Orchestern und Kammermusikensembles, wurde und wird das Cello auch verbreitet in Tanzkapellen eingesetzt, dazu vereinzelt im Jazz- und Popbereich. Das spiegelt sich auch im Cellonunterricht wieder. Ein großer Schwerpunkt beim Cello lernen ist die klassische Musik, aber auch die Volksmusik. Vor allem bei fortgeschrittenen Schülern werden Stücke und Techniken aus dem Popularmusikbereich und aus anderen Musikstilen erlernt.
