Musikschule MOZART
Individueller, praxisnaher & moderner Musikunterricht
Im Popularbereich kommen Fans der moderne Styles wie Rock, Pop, Beat, Soul, Funk, Jazz oder Rhythm’n Blues, Bossa Nova auf ihre Kosten. Unser Unterricht vermittelt solide Grundlagen der Spieltechnik, Rhythmik, Harmonie- und Notenlehre, Improvisation und Gehörbildung. Regelmäßig arbeitende Band-Ensembles und themenbezogene Workshops bieten den Schülern die Möglichkeit, im Einzelunterricht gelernte Spieltechniken und Ausdrucksformen praxisnah zu vertiefen. Songs und deren kreative Interpretation stehen hierbei im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit.
Individueller Einzelunterricht
Ob Rocker oder Pop-Prinzessin – Musik verbindet und fasziniert uns alle gleichermaßen. Deshalb gibt es bei uns keinen Unterricht nach starrem Schema. Gemeinsam mit euch erarbeiten wir individuelle Ziele und stellen die Praxis immer vor die Theorie – nicht umsonst heißt es ja, Musik MACHEN. Egal ob ihr euch beim Singen begleiten wollt, im Wohnzimmer für euch selber spielen oder die „Rampensau“ in euch entdecken möchtet – unser Unterricht ist so individuell, wie ihr es seid.


Mehr als nur Musikunterricht
Wir pressen niemanden in eine feste Form, vermitteln aber feste Werte. Denn neben dem Spaß, bringt Musik und das Erlernen eines Instrumentes noch so viel mehr. Immer mit einem festen Ziel vor Augen, stärken wir euer Selbstbewusstsein und bringen die Freude am Lernen, die oftmals in der Schule verloren geht, zurück.
Unser Musikunterricht ist keine weitere „Pflichtveranstaltung“ im Terminkalender. Wir möchten motivieren, inspirieren und euch zeigen, dass man mit Spaß, Durchhaltevermögen und der gewissen Portion Feuer, alles erreichen kann.
Unterrichtsformen und Unterrichtsinhalte
Der Einzelunterricht richtet sich gezielt und individuell nach den Interessen, den Wünschen und dem jeweiligen Kenntnisstand der Schülerinnen und Schüler. Während für Anfängerinnen und Anfänger das Erlernen und Verstehen musikalischer Grundzusammenhänge anhand einfacher Songs im Vordergrund stehen, bekommen Fortgeschrittene die Möglichkeit zur ihrer freien künstlerischen Entwicklung und erleben die Lehrkräfte hierbei als kompetente Unterstützung.
Das Ziel ist dabei die Entwicklung von spieltechnischem Know-How und musikalischem Ausdruck, sowie die Fähigkeit zum Komponieren eigener Songs und zur Improvisation.
Da das Zusammenspiel in Bands ein wesentliches Element von populärer Musik ist, ermutigen wir unsere Schülerinnen und Schüler so früh wie möglich auch am Bandunterricht teilzunehmen.
Hierbei geht es darum, ein Verständnis für Rhythmik und Groove zu entwickeln, also die Fähigkeit, das Selbstgespielte im Zusammenhang dessen zu verstehen, was die anderen Bandmitglieder spielen.
